Im Rahmen der Rheumatage werden Resilienz-Workshops und Fachberatungen in Wien, Salzburg, Graz und Klagenfurt organisiert.
Ein resilenter Umgang mit Rheuma bedeutet, Strategien zu entwickeln, um mit den Herausforderungen der Erkrankung besser umzugehen und die Lebensqualität zu erhalten. Dazu gehört, die eigenen Ressourcen zu erkennen, mit Stress umzugehen und aktiv an der Verbesserung der körperlichen und psychischen Gesundheit zu arbeiten.
Exklusiv für Mitglieder:innen der Österreichischen Rheuma Liga
Workshop
„Resilienz – aus Krisen wachsen“
- Stärkung der physischen und psychischen Widerstandskraft
- Aufbau der eigenen Ressourcen
- Erkennen und Abbau von Hemmungen im Umgang mit Rheuma
- Veränderung als Chance erkennen
- Steigerung des Wohlbefinden durch positive Psychologie
- Selbstmanagement zur besseren Einteilung von Energie und Ressourcen im Arbeitsalltag
- Austausch mit anderen Betroffenen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu motivieren.
Mehrwert
für Teilnehmende
- Erhaltung der Arbeitsfähigkeit durch gezielte Anpassungen und Strategien
- Verbesserung der Lebensqualität durch weniger Stress und mehr Selbstbestimmung
- Stärkung des Selbstbewusstseins im Umgang mit Herausforderungen im Berufsleben
- Wissen über Unterstützungsangebote
Eine positive Einstellung sowie die bewusste Pflege des eigenen Wohlbefindens können dazu beitragen, die Lebensqualität trotz Rheuma zu erhalten.
Fragen zum Workshop oder zusätzlichen Informationen?